Unsere Spendenprojekte
Obdachlosenhilfe - ZelterPate
Wir unterstützen die Tagesstätte für obdach- und wohnungslose Menschen in der Zelterstraße in Prenzlauer Berg. Hier gibt werktags Frühstück und Mittagessen. Menschen in Not können hier duschen, ihre Wäsche waschen, Computer und Postfächer nutzen. Die Beratungsstelle im selben Haus bietet Sozial- und Wohnhilfeberatung. Mehr
Lebensberatung - Reden ist Gold
Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen, geraten oft selbst an psychische und physische Grenzen. In der Lebensberatung bieten Psychologinnen und Psychologen Einzel- und Gruppengespräche an. Ehrenamtlich Aktive können hier ihre Arbeit reflektieren und die eigene mentale Gesundheit schützen. Mehr
Hilfe für Familien in einer Krise
Familien erleben viele Herausforderungen. In unseren Beratungsstellen helfen wir allen Familien in Krisensituationen. Mit Kursen, Workshops, Treffs und anderen Angeboten ist Immanuel Beratung da für werdende Eltern, Familien mit Baby, Eltern mit Kindern im Teenager- oder jungen Erwachsenenalter, Patchworkfamilien und getrennte Eltern. Mehr
Ihre Spende hilft.
Spendenkonto
Spar- und Kreditbank Bad Homburg
IBAN DE59 5009 2100 0000 8090 80
BIC GENODE51BH2
Sie können auch online an uns spenden.
in der Paypal App an:
spenden@foerderverein-beratung-leben.de
Mitglied werden
Sie können als Einzelperson oder als Organisation Mitglied in in unserem Förderverein werden und unsere Arbeit damit dauerhaft unterstützen.
Mitgliedsantrag zum Download
Unser Förderverein
Unser Förderverein unterstützt seit 2006 die Arbeit der über 20 Beratungsstellen und sozialen Projekte der gemeinnützigen Beratung + Leben GmbH in Berlin und Brandenburg. Gemeinsam helfen wir Familien, Paaren und Einzelpersonen, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen und Krisen, bei Unsicherheiten und allgemeinen Fragen.
Ihre Spende hilft, Menschen in einer schwierigen Phase individuell und kompetent zu beraten und ihnen Wege aus der Krise zu zeigen.
Annette Langner und Andreas Mende aus dem Vorstand des Vereins stellen Ziele und Projekte des Vereins vor.
Eindrücke aus den Projekten